Vespa 200.

Hatte heuer eine Vespa 200 da zum überholen.

Es wurden alle Lager, Wellendichtungen sowie Gummiteile erneuert.

Aufgrund von Blow Back wurde die rechte Gehäusehälfte und die Kurbelwelle zur Reparatur auswärts gegeben. Dort wurde der Zwischenraum von Gehäuse und der Kurbelwange instand gesetzt.

Dies geschieht durch Auftragsschweißen am Gehäusedeckel und anschließendem Ausdrehen des Kurbelgehäuses. Als Maß wird die zum Einbau vorgesehene Kurbelwelle hergenommen.Der Zwischenraum,bzw. Spalt zwischen KW und Gehäuse sollte nicht größer sein als 0,02 bis 0,09 mm. 

Es gibt gute Filme und Erklärungen in YouTube, unter Vespa BlowBack.

Nachdem ich die reparierten  Teile wieder hatte wurde alles gereinigt und zusammengebaut.

Eine Vergaserrevision habe ich auch gleich gemacht.

Jo nun läuft eine weitere Vespa in Augsburg. 

Kleines Beispiel für selbstgebastelte Osterdeko. Ein billiges Bambus Brotzeitbrettchen vom Discounter, Laubsägebogen, Hasenvorlage vom Internet ( zur freien Verwendung) oder selbst auf Papier gemalt. Ausschneiden, mit Brittstift aufkleben, und aussägen. Papier abziehen, und Gesicht aufmalen. Vorher noch verschleifen mit feinem Sandpapier.

PS: Das Gesicht habe ich mit nem Chinalaser 2,5W aufgelasert. 

Da Laserstrahlen gefährlich sind, immer die mitgeliefert Schutzbrille verwenden, oder ein Schutzgehäuse dafür machen.

Ganz wichtig ist eine Absaugung, da hier Material verbrannt wird und giftige Dämpfe entstehen.

Hier sehen Sie meine beiden Gartenhelfer. Einen Dumper für unter 1000€ und einen selbstgebauten Bagger. Den Bagger kann man z.B. mit nem Quad ziehen, oder per Hand umsetzen. Da der Bagger nicht viel wiegt und die Beine abnehmbar sind, ist er nur 50cm breit und kommt somit fast überall durch. 

CNC fräsen habe ich mir auch angeeignet.

500 x 500 mm sind machbar. 

Bei mein hobby cnc habe ich mir einen Bausatz gekauft und die Software habe ich von Estlcam gekauft. Funktioniert hervorragend. Zum g-code herstellen habe ich von Vectric eine Desktop Software gekauft. Ist zwar nicht billig, dafür aber sehr Umfangreich. 

Die Schilder auf dem Bild sind auf 3 mal im Verbund gefräst und mit Kunstharz ausgegossen.

Das längste Schild misst 1240mm.

DTC - Fehler BMW 116D 

Hatte eine Sensorfehler bei meiner Tochter Ihrem 1er. Wie sich herrausstellt war der Sensorring aufgerostet und hat den Sensor beschädigt.( Siehe Bilder) 

Habe also neue Antriebswellen und neue Sensoren eingebaut. Geht ja relativ gut beim BMW. 

Die Zubehörteile waren um 2/3 günstiger als bei BMW. Der Einbau hat gerade mal 2 Std. gedauert.


Blumenstamm

Habe einen 1m langen ca. 26cm dicken  Holzstamm herumliegen gehabt.

Von diesem habe ich dann ca. 1/3 der länge nach weggeschnitten und ausgehölt. Erde rein und Pflanzen.

So siehts nun aus.